Bargetze, Josef

Autor: Oliver Stahl | Stand: 31.12.2011

Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *20.4.1810 Triesen, †9.2.1874 Triesen, von Triesen. Sohn des Richters (Gemeindevorstehers) und Säckelmeisters Josef und der Anna Maria, geb. Beck, vier Geschwister.  8.2.1836 Maria Anna Kindle (*24.7.1813, †14.11.1895), acht Töchter, drei Söhne, u.a. Gemeindevorsteher Franz Xaver.

Ab 1836 Wirt zum «Adler». 1840–1841 Säckelmeister (Gemeindekassier) von Triesen. 1844–1846, 1851–1853 und 1864–1867 Richter bzw. Gemeindevorsteher. In seine Amtszeit fällt u.a. der Bau einer ersten Gemeinde-Wasserleitung.

1862–1866 Landtagsabgeordneter, 1869–1872 stv. Landtagsabgeordneter. Im Landtag verfocht Bargetze die Gemeindebürgerrechte gegen die Hintersassen. 1863 stimmte er gegen eine Verlängerung des Zoll- und Steuereinigungsvertrags mit Österreich.

Literatur

Zitierweise

<<Autor>>, «Bargetze, Josef», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 21.6.2025.