
Beck, Johann (1863–1923)
Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011
Gemeindevorsteher. *31.10.1863 Triesenberg, †17.4.1923 Triesenberg, von Triesenberg. Sohn des Bauunternehmers und «Samina»-Wirts Josef und der Katharina, geb. Schädler, fünf Geschwister. ⚭ 1.7.1896 Adelheid Buschor (*29.1.1869, †4.11.1947), fünf Kinder.
Wirt zur «Samina», die er für einige Zeit als Kurhaus betrieb, zudem Landwirt und Inhaber einer Kolonialwarenhandlung. 1896–1902 pachtete Beck das «Kurhaus Sücka» im Steg. 1891–1897 und 1900–1906 Triesenberger Gemeindekassier, 1891–1897, 1900–1909 und 1912–1923 Mitglied des Ortsschulrats, 1906–1909 und 1912–1915 Gemeindevorsteher. In dieser Zeit u.a. Umbau der Kapelle St. Wendelin und Martin im Steg (1906–1907).
Literatur
- Engelbert Bucher: Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg 1650-1984, Bd. 2, Triesenberg 1986, S. 158, 205.
Nachrufe
- Liechtensteiner Volksblatt, 21.4.1923. S. 2.
- Liechtensteiner Nachrichten, 25.4.1923.
Zitierweise
<<Autor>>, «Beck, Johann (1863–1923)», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.