
Clavadetscher, Otto Paul
Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011
Historiker. *9.9.1919 Stein (AR), † 27.3.2015 Trogen (AR), Schweizer. 1938–43 Studium der Geschichte und der Germanistik in Zürich, 1945 Dr. phil., Gymnasiallehrer. Clavadetschers Publikationen über die mittelalterliche St. Galler und Bündner Geschichte, die Rezeption des römischen Rechts sowie das Notariat sind auch für Liechtenstein von Bedeutung. Clavadetscher war Bearbeiter und Mitbearbeiter verschiedener Urkundensammlungen, u.a. bearbeitete er den sechsten Band des Liechtensteinischen Urkundenbuchs (1996). Dr. iur. h.c. der Universität St. Gallen (1989).
Archive
AHLFL.
Werkauswahl
Rätien im Mittelalter, Hg. U. Brunold, L. Deplazes, 1994 (mit Werkverzeichnis 1985–94).
Nachrufe
S. Sonderegger: Otto P. Clavadetscher, 1919 bis 2015, in JBL 115 (2016), 171-172.
Literatur
Churrätisches und st. gallisches Mittelalter, Hg. H. Maurer, 1984 (Festschrift, mit Werkverzeichnis 1945–84); U. Brunold: Clavadetscher, Otto Paul, in: HLS 3, 409, 2004.
Zitierweise
Redaktion, «Clavadetscher, Otto Paul», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Clavadetscher,_Otto_Paul, abgerufen am 20.2.2019.
Normdaten
GND: 118676385