
Erni, Wendelin
Autor: Oliver Stahl | Stand: 31.12.2011
Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *19.12.1835 Triesen, † 29.1.1905 Triesen, von Triesen. Sohn des Schmieds Johann Nepomuk und der Maria Anna, geb. Hofer, neun Geschwister, u.a. Landtagsabgeordneter und Priester Josef Erni. ⚭ 28.5.1866 Christina Banzer (*24.9.1831, †9.7.1902), zwei Söhne. Zimmermeister. 1873–76 Gemeinderat von Triesen, 1876–77 sowie 1882–85 Vizevorsteher, 1877–79, 1885–88 sowie 1891–94 Gemeindevorsteher und ab 1879 Mitglied des Ortsschulrats. 1877–86 Landtagsabgeordneter: Erni gehörte 1877 zum sechsköpfigen Verhandlungsausschuss während der Münzwirren.
Literatur
F. Tschugmell: Gemeinde-Vorgesetzte etc. von Trisen, o. J. [1978]; Vogt: Landtag, 21988, 155, 193f.; R. Rheinberger: Dr. med. Rudolf Schädler 1845–1930, in: JBL 92 (1994), 149–200, bes. 172.
Zitierweise
Oliver Stahl, «Erni, Wendelin», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Erni,_Wendelin, abgerufen am 17.2.2019.