
Evangelische Kirche Ebenholz
Autorin: Cornelia Herrmann | Stand: 31.12.2011
Evangelische Kirche, Gemeinde Vaduz, Ortsteil Ebaholz, 490 m ü. M. (→ Evangelische Kirchen). Erbaut 1962–1963 nach Plänen des Architekten Franz Hasler, Vaduz, im Auftrag des Vereins «Evangelische Kirche im Fürstentum Liechtenstein», seit 2001 unter Denkmalschutz. In moderner, einfacher Formensprache realisierter Kirchenbau (Beton, verschaltes Riegelwerk, Glas, Bodenbelag aus Solnhofer Schiefer) mit einem vom Turm gebildeten Chorraum im Norden, konisch verlaufender Halle und Sakristei im Osten. Drei Glocken (1880, 1939) aus der Klosterkirche zu Schellenberg.
Literatur
- Cornelia Herrmann: Die Kunstdenkmäler des Fürstentums Liechtenstein, hg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bd. 2: Das Oberland, Bern 2007 (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Neue Ausgabe, Bd. 112), S. 250 f.
Zitierweise
<<Autor>>, «Evangelische Kirche Ebenholz», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 20.7.2025.