Harder (Harder von Harderen), Franz Josef Sigmund von

Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011

Priester. *23.6.1681 Feldkirch, †12.2.1756 Feldkirch, katholisch, von Feldkirch. Enkel des Landvogts Johann Jakob Harder.

1693–1700 Gymnasium in Feldkirch, 1700–1706 Studium der Philosophie und Theologie in Rom, Dr. theol., Priesterweihe am 5.7.1705. 1708–1724 Pfarrer in Schaan, wandte sich im Novalzehntstreit (1719–1721) gegen die fürstlichen Beamten und predigte in diesem Zusammenhang – wie der Triesner Pfarrer Johann Anton Hoch – gegen die «böhmische Sklaverei» der Fürsten von Liechtenstein. 1724–1756 Stadtpfarrer in Feldkirch, nichtresidierender Domherr von Chur, Kämmerer des Drusianischen Kapitels.

Literatur

Zitierweise

<<Autor>>, «Harder (Harder von Harderen), Franz Josef Sigmund von», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.