
Hasler, Adrian
Autor: Redaktion | Stand: 19.2.2018
Regierungschef. *11.2.1964 St. Gallen, von Balzers, aufgewachsen in Vaduz, wohnhaft in Triesen. Sohn des Arthur und der Liselotte, geb. Kundinger, zwei Brüder. ⚭ 28.5.2003 Gudrun Elkuch (*5.9.1973), zwei Kinder.
1976–79 Realschule Vaduz und 1979–84 Liechtensteinisches Gymnasium in Vaduz, 1984–91 Studium der Betriebswirtschaftslehre in St. Gallen (lic. oec. HSG). 1991–92 bei der Metro Int. AG in Baar (ZG) tätig, 1992–96 Leiter Controlling des Geschäftsbereichs Thin Films bei der Balzers AG in Balzers, 1996–2004 Leiter Group Finance und stellvertretender Direktor bei der VP Bank in Vaduz, 2004–13 Chef der liechtensteinischen Landespolizei.
2001–04 Landtagsabgeordneter (FBP), Mitglied der Finanzkommission. Vor Antritt der Stelle als Polizeichef legte Hasler am 31.3.2004 sein Abgeordnetenmandat nieder. Seit dem 27.3.2013 ist Hasler Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein. Er leitet das Ministerium für Präsidiales und Finanzen.
Seit 2013 Mitglied des FBP-Präsidiums und Präsident des Stiftungsrats der LIFE Klimastiftung Liechtenstein; seit 2016 Stiftungsrat der Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer an der Universität St. Gallen.
Archive
Archiv des Historischen Lexikons des Fürstentums Liechtenstein online (AeHLFL).
Zitierweise
Redaktion, «Hasler, Adrian», Stand: 19.2.2018, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Hasler,_Adrian, abgerufen am 21.2.2019.
Normdaten
GND: 137361335