
Hasler, Johann Georg (1898–1976)
Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011
Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *29.4.1898 Gamprin, †6.2.1976 Gamprin, von Gamprin. Sohn des Landtagsabgeordneten und Gemeindevorstehers Johann und der Magdalena, geb. Öhri, drei Schwestern. ⚭ 12.4.1934 Anna Büchel (*13.2.1906, †12.12.1971), sieben Kinder.
Landwirt. 1936–1949 Landtagsabgeordneter (FBP), zeitweilig Schriftführer sowie Mitglied der Finanzkommission und des Landesausschusses, 1949 bis Februar 1953 stv. Landtagsabgeordneter, 1949–1954 Regierungsrat-Stellvertreter. 1945–1954 Vizevorsteher von Gamprin, 1954–1963 Gemeindevorsteher; unter seiner Ägide erfolgten 1959–1962 die Rietdrainage, 1960 die Gründung der «Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland» und die Vorarbeiten zum Bau des Gemeindehauses. Hasler setzte sich für die Niederlassung von Industrie in der Gemeinde ein. 1938–1963 Obmann der FBP-Ortsgruppe. Hasler war während 30 Jahren Wuhrmeister und sehr aktiv in den Dorfvereinen:
25 Jahre Mitglied des Musikvereins Konkordia Gamprin (1939 Ehrenmitglied), 1914–1964 Mitglied der Feuerwehr (1928–1964 Kommandant), 30 Jahre Mitglied des Kirchenchors Bendern-Gamprin.
Literatur
- Gamprin, unser Dorf, hg. Gemeinde Gamprin, Redaktion: Georg Näscher, Felix Hassler, Walter Büchel, Gamprin 1988, S. 69, 89.
- Paul Vogt: 125 Jahre Landtag, hg. vom Landtag des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz 21988.
Nachrufe
- Johann Georg Hasler-Büchel †, in: Liechtensteiner Vaterland, 18.3.1976, S. 6.
- Johann Georg Hasler†, in: Liechtensteiner Volksblatt, 14.2.1976, S. 6.
Zitierweise
<<Autor>>, «Hasler, Johann Georg (1898–1976)», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.