
Hoop, Franz Josef (1861–1925)
Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011
Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *7.3.1861 Ruggell, †15.1.1925 Ruggell, von Ruggell. Sohn des Johann und der Anna Maria, geb. Hasler. ⚭ 21.5.1883 Maria Öhri (*17.12.1861, †6.6.1939), fünf Kinder, u.a. Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher Franz Xaver. Landwirt. 1885–88 Mitglied des Ruggeller Gemeinderats, 1888–91 Gemeindekassier, 1891–94 und 1900–12 Gemeindevorsteher, 1897–1900 und 1918–21 Vizevorsteher, 1916–19 Vermittler. 1902–22 Landtagsabgeordneter (ab 1918 FBP) und 1903–19 Richter am Landgericht. Gründungsmitglied der FBP (1918). Stifter des Herz-Jesu-Altars der Pfarrkirche Ruggell (1924).
Quellen
LVbl., 20.2.1885, 14.4.1916.
Literatur
J. Kaiser: 70 Jahre FBP, 1988, 14; Vogt: Landtag, 21988; 125 Jahre Pfarrei Ruggell, 2002, 63.
Nachrufe
LVbl., 17.1.1925.
Zitierweise
Donat Büchel, «Hoop, Franz Josef (1861–1925)», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Hoop,_Franz_Josef_(1861–1925), abgerufen am 19.2.2019.