Kaufmann, Bruno

Autor: Arthur Brunhart | Stand: 31.12.2011

Künstler. *23.3.1944 Balzers, von Balzers. Sohn des Gipsers Louis und der Geschäftsfrau Albina, geb. Büchel, zwei Geschwister.  29.10.1977 Sirpa Hannele Nermann (*18.6.1957, Finnland), zwei Kinder.

Volksschule Balzers, 1956–1964 Gymnasium Marianum Vaduz, Kunstunterricht bei Anton Ender. 1964–1970 Kunst- und Pädagogikstudium an der Universität Zürich und der Hochschule der bildenden Künste Berlin. 1970–1978 freischaffender Künstler und Fotograf in Berlin, ab 1978 in Liechtenstein; 1979–1987 Fotograf bei der Ivoclar AG in Schaan, 1987–2003 Kunsterzieher am Liechtensteinischen Gymnasium, Vaduz. Initiator und 1993–2008 Leiter der Kunstschule Liechtenstein.

Von Minimal Art, konstruktiver und konkreter Kunst beeinflusste, dem Rationalen verpflichtete Malerei, Grafik, Briefmarkengestaltung, Objekte, Kunst am Bau (z.B. Häuserfassade in Berlin 1977, Gemeindehaus Balzers 1987, Musikschule Triesen 2004). Gruppen- und Einzelausstellungen in Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Schweiz.

Literatur

  • Almanach 2008: Bildende Kunst in Liechtenstein, hg. vom BBKL Berufsverband Bildender Künstler/innen in Liechtenstein, Triesen 2008, S. 177–184.
  • Zeitgenössisches Kunstschaffen aus Liechtenstein, hg. vom Kulturbeirat der Fürstlichen Regierung, Redaktion: Ewald Frick, Susanne Gassner und Bruno Kaufmann, Vaduz 1989, S. XXIX, 56–61, 127.
  • Malin, Kaufmann, Lampert, Prantl. Galerie Denise René, 29 fév. au 29 mars 1996 en coop. avec la Galerie am Lindenplatz, hg. von der Galerie am Lindenplatz, Schaan 1996 [Ausstellungskatalog].
  • Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung. Bestandeskatalog, hg. von Georg Malin, Vaduz 1995. S. 338f.
  • Künstlerverzeichnis der Schweiz 1980–1990. Unter Einschluss des Fürstentum Liechtenstein, Frauenfeld 1991, S. 247.

Externe Links

Normdaten

GND: 121574776

Zitierweise

<<Autor>>, «Kaufmann, Bruno», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.