
Marxer, Honorata
Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011
Oberin. *22.4.1880 (Ida Josefina) Gams (SG), †8.6.1944 Victoria (Chile), katholisch, von Eschen. Tochter des Kaufmanns Johann Georg und der Katharina Philomena, geb. Hardegger, drei Schwestern.
1894–1895 Lehrerinnenseminar in Menzingen (ZG), 1896 Eintritt in die dortige Kongregation der Schwestern vom heiligen Kreuz, Profess am 12.9.1900. 1899–1909 Lehrerin in der Schweiz. 1909 Ausreise in die Mission in Chile, 1909–1913 Oberin in Villarica, 1913–1915 Institutsleiterin in Puerto-Saavedra, 1915–1919 in Victoria und 1919–1925 in Loncoché, 1925–1932 Handarbeitslehrerin und ab 1926 Novizenmeisterin in Villarica, 1932–1937 Erholung in Puerto-Saavedra, 1937–1938 Mutter der Armen in Victoria, 1938–1941 in Loncoché, 1941–1944 durch Schlaganfall gelähmt in Victoria.
Literatur
- Franz Näscher: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinden, Vaduz 2009, S. 274f.
- Immortellen 66, 1948, S. 18–20.
Zitierweise
<<Autor>>, «Marxer, Honorata», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.