
Pompeianus
Autorin: Verena Hasenbach | Stand: 31.12.2011
Handwerker. Pompeianus arbeitete vermutlich in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts n.Chr. als Terra-sigillata-Töpfer. Ein mit der Marke «POMPEIANVSF[ecit]» (lateinisch: Pompeianus hat es gemacht) gestempelter Teller, der das Besitzergraffito «Silvini» (→ Silvinus) trägt, wurde 1995 bei einer Grabung beim Amtshaus in Balzers gefunden. Mit dem Namen Pompeianus gestempelte Terra sigillata kennt man aus Lavoye (F). Chemischen Analysen zufolge dürfte der Balzner Teller aber aus Ittenweiler (F) stammen.
Literatur
LVa., 25.4.1998.
Zitierweise
Verena Hasenbach, «Pompeianus», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Pompeianus, abgerufen am 15.2.2019.