
Seger, Daniel
Autor: Redaktion | Stand: 23.4.2025
Landtagsabgeordneter. *24.4.1977 Spital Grabs, von Vaduz, seit 2023 von Schaan, wohnhaft in Vaduz. Sohn des Gärtnermeisters Bernhard und der Rita, geb. Vogt, ein Bruder. Ledig.
Aufgewachsen in Schaan, 1989–1997 Liechtensteinisches Gymnasium in Vaduz, 1997–2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen (lic. iur. HSG), 2004–2007 diverse Praktika in Liechtenstein (Anwaltskanzleien, Landgericht, Staatsanwaltschaft, Rechtsdienst der Regierung), 2008 liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung, 2008–2010 Rechtskonsulent und Compliance Officer bei der Hilti AG in Schaan, 2010–2013 Compliance Officer sowie Leiter Recht und Compliance bei der Versicherungsgesellschaft Baloise Life (Liechtenstein) AG in Balzers. Seit 2013 selbstständiger Rechtsanwalt, zuerst in Triesenberg, ab 2018 in Schaan und seit 2023 in Vaduz.
Von ca. 2008 bis 2011 Präsident des Vereins «FLay – Schwule und Lesben Liechtenstein und Rheintal»; Seger engagierte sich erfolgreich für das 2011 angenommene Partnerschaftsgesetz. 2009–2013 Vizepräsident und 2013–2017 Präsident der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten (VBK), 2016–2017 Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein.
Seit 2017 Landtagsabgeordneter (FBP), 2018–2021 Mitglied des Richterauswahlgremiums, 2020–2021 der Delegation bei der Internationalen Parlamentarier Union (IPU), seit 2021 der Geschäftsprüfungskommission, 2021–2025 der Delegation für die EWR/EFTA-Parlamentarierkomitees, 2023–2025 FBP-Fraktionssprecher und Mitglied des Landtagspräsidiums.
Archive
- Archiv des Historischen Lexikons des Fürstentums Liechtenstein online (AeHLFL).
Zitierweise
<<Autor>>, «Seger, Daniel», Stand: 23.4.2025, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 20.7.2025.