
Sele (Seli), Josef (1842–1917)
Autor: Paul Vogt
Chronist. *19.4.1842 Triesen, †26.9.1917 Triesen, von Triesenberg, 1871 Einbürgerung in Triesen. Sohn des Schreiners Johann und der Anna Maria, geb. Hoch; vier Geschwister. ⚭ 23.5.1899 Angelika, verwitwete Schädler, geb. Kindle (*27.9.1847, †18.1.1920). Kleinbauer. Seli diente 1863–68 als Kontingentssoldat und machte 1866 den Auszug ans Stilfserjoch mit; Veteran. 1876–85, 1888–94 und 1900–03 Gemeinderat in Triesen, 1879–82, 1891–94 und 1900–03 Vorsteher-Stellvertreter. Als Gemeinderat wurde er 1882 durch den Grenzstreit mit Balzers bekannt. Seli sammelte jahrelang Unterlagen zu einer Chronik der Gemeinde Triesen, die er in den Jahren 1908–12 (1. Teil) und 1913–16 (2. Teil) niederschrieb («Seli-Chronik»).
Werkauswahl
Geschichtliche Ereignisse und Begebenheiten der Gemeinde Triesen von 1800 bis 1912, Bearb. O. Anrig-Hoch, P. Vogt, 2006.
Literatur
Bucher: Familienchronik Triesenberg 7, 1986, 157; Büchel: Gemeinde Triesen 1, 1989, 69f.