
Vogt, Günther
Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011
Professor und Landschaftsarchitekt. *25.5.1957 Balzers, von Balzers, wohnhaft in Zürich. Sohn des Konstrukteurs Amatus und der Emma, geb. Gstöhl, Inhaberin eines Blumengeschäfts, fünf Geschwister. Ledig. Gymnasium in Vaduz, Kantonale Gartenbauschule Oeschberg in Koppigen (BE), Interkantonales Technikum Rapperswil (SG), 1986 Landschaftsarchitekt HTL. Vogt gilt als einer der führenden europäischen Landschaftsarchitekten. Seit 2000 Inhaber und Geschäftsführer der «Vogt Landschaftsarchitekturen AG», Zürich; Projekte in Europa, den USA und China. Seit 2005 ausserordentlicher Professor für Landschaftsarchitektur an der ETHZ.
Werkauswahl
- Günther Vogt und Christian Vogt: Urbild, Abbild, Trugbild. Architype, Represntation, Illusion, Schaan 2010.
- Günther Vogt und Olafur Eliasson: Miniatur und Panorama. Vogt Landschaftsarchitekten. Arbeiten 2000-2006, Baden 2006.
- Vogt Landschaftsarchitekten: Stadt, Platz, Landschaft. Vogt Landschaftsarchitekten = City, square, landscape, Austellungskatalog Arichitekturgalerie München, München 2005.
- Vogt Landschaftsarchitekten: Von Büchern und Bäumen, Ausstellungskatalog Architekturmuseum Basel, Basel 2004.
Archive
- Archiv des Historischen Lexikons des Fürstentums Liechtenstein (AHLFL).
Literatur
- Balzner zum a.o. Professor an die ETH berufen, in: Liechtensteiner Volksblatt, 28.12.2005, S. 9.
- Jana Redmüller und Günther Vogt: «Man muss mit Pflanzen reden können». Ein Gespräch mit Günther Vogt, Landschaftsarchitekt, in: Wirtschaft regional, 11.9.2004, S. 15.
Zitierweise
<<Autor>>, «Vogt, Günther», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 14.7.2025.
Normdaten
GND: 141639547