
Wohlwend, Mario
Autor: Redaktion | Stand: 23.4.2025
Landtagsabgeordneter. *12.1.1973 Chur, von Ruggell, wohnhaft in Ruggell. Sohn des Johann und der Margrith, geborene Risch, vier Geschwister. ⚭ 5.8.2000 Silke Bischof (*30.4.1975), zwei Kinder.
Realschule in Eschen, 1989–1993 Maschinenzeichnerlehre bei der Hilti AG in Schaan, 1999–2001 Höhere Fachschule IBZ in Sargans (Dipl. Betriebstechniker), 2001 Weiterbildung zum Lehrlingsausbildner beim Bildungs- und Beratungszentrum des Verbandes der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem Academy), 2007–2008 Universität Liechtenstein in Vaduz (Wirtschaftsingenieur, Master of Advanced Studies). 1994–2000 Konstrukteur und Projektleiter bei der Hofag AG in Schaan, seit 2000 Berufsbildner für Konstrukteure bei der Hilti AG in Schaan; ausserdem 2013–2014 Berufsfachschullehrer für Berufskunde im Berufs- und Weiterbildungszentrum (BZB) in Buchs (SG) und seit 2001 Prüfungsexperte für Zwischen- und Lehrabschlussprüfungen im Beruf Konstrukteur/in.
2011–2015 Gemeinderat in Ruggell (VU), 2015 und 2023 Kandidatur für die Wahl zum Gemeindevorsteher in Ruggell. 2015–2021 VU-Vizepräsident Unterland. 2017–2025 Landtagsabgeordneter (VU), 2017–2021 Leiter der Delegation bei der Internationalen Parlamentarier Union (IPU) und 2021–2025 Mitglied der Geschäftsprüfungskommission. Seit 2025 stellvertretender Landtagsabgeordneter.
Archive
- Archiv des Historischen Lexikons des Fürstentums Liechtenstein online (AeHLFL).
Zitierweise
<<Autor>>, «Wohlwend, Mario», Stand: 23.4.2025, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 21.6.2025.