Zollanschlussvertrag

Autor: Roland Marxer | Stand: 31.12.2011

Am 29.3.1923 mit der Schweiz geschlossener Vertrag über den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet; in Kraft seit dem 1.1.1924. Der Zollanschlussvertrag ersetzte den 1852 vereinbarten, am 2.8.1919 von Liechtenstein gekündigten Zoll- und Steuervertrag mit Österreich (→Zollwesen).

Verschiedentlich geändert und ergänzt durch weitere Abkommen, ist der Zollanschlussvertrag die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu der seither keine Zollgrenze mehr besteht. Er gilt als ein zentraler Faktor des wirtschaftlichen Aufschwungs Liechtensteins in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die schweizerische Zoll- sowie die übrige Bundesgesetzgebung sind für Liechtenstein anwendbar, soweit der Zollanschluss ihre Anwendung bedingt. Ausgenommen sind Beitragspflichten des Bundes. Zudem finden alle von der Schweiz mit dritten Staaten abgeschlossenen Handels- und Zollverträge auf Liechtenstein Anwendung. Die Schweiz wird gleichzeitig ermächtigt, Liechtenstein bei derartigen Verhandlungen zu vertreten und diese Verträge mit Wirksamkeit auch für Liechtenstein abzuschliessen.

Eine Revision des Zollanschlussvertrags 1990 ermöglichte es Liechtenstein, selbstständig Mitglied von Handelsverträgen und Handels- bzw. Wirtschaftsinstitutionen zu werden, namentlich 1991 der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und 1995 der Welthandelsorganisation (WTO) sowie – nach einer erneuten Revision des Zollanschlussvertrags 1994 – des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Quellen

Literatur

Medien

Die liechtensteinische Kommission für die Zollvertragsverhandlungen, 23.–24.1.1920 (Bildarchiv LLM). Von links sitzend: Landtagspräsident Fritz Walser, Prinz Eduard von Liechtenstein. Von links stehend: Legationsrat Dr. Emil Beck, Landtags­abgeordneter Dr. Wilhelm Beck, Regierungsrat-Stell­vertreter Emil Batliner.
Erste Seite der Schweizer Ratifikationsurkunde zum Zollanschlussvertrag, 26. Dezember 1923 (Liechtensteinisches Landesarchiv, Vaduz, SgSTV 0038/01)

Zitierweise

<<Autor>>, «Zollanschlussvertrag», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 19.4.2025.