
Bühler, Johann: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K |
K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* ''Paul Vogt:'' 125 Jahre Landtag, hg. vom Landtag des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz <sup><small>2</small></sup>1988, S. 109. | * ''Paul Vogt:'' 125 Jahre Landtag, hg. vom Landtag des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz <sup><small>2</small></sup>1988, S. 109. | ||
− | * ''Engelbert Bucher:'' Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg 1650-1984, Bd. 7: Ospelt-Stämme I,II,III,IV ; Pfeiffer-Stämme I,II,III,IV ; Schlegel-Stamm ; Sele-Stämme I,II,III,IV,V, Triesenberg 1986, S. 270, 275. <br /> | + | * ''Engelbert Bucher:'' Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg 1650-1984, Bd. 7: Ospelt-Stämme I, II, III, IV; Pfeiffer-Stämme I, II, III, IV; Schlegel-Stamm; Sele-Stämme I, II, III, IV, V, Triesenberg 1986, S. 270, 275. <br /> |
− | * ''Peter Geiger:'' [http://www.eliechtensteinensia.li/viewer/image/000000453_70/7/LOG_0006/ Geschichte des Fürstentums Liechtenstein | + | * ''Peter Geiger:'' [http://www.eliechtensteinensia.li/viewer/image/000000453_70/7/LOG_0006/ Geschichte des Fürstentums Liechtenstein 1848 bis 1866], in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, Bd. 70 (1970), S. 5–418, hier S. 161. <br /> |
== Zitierweise == | == Zitierweise == | ||
<small>Oliver Stahl, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Bühler,_Johann, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> | <small>Oliver Stahl, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Bühler,_Johann, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> |
Version vom 30. April 2020, 21:32 Uhr
Autor: Oliver Stahl | Stand: 31.12.2011
Landrat. *17.12.1801 Triesenberg, †30.1.1880 Triesenberg, von Triesenberg. Sohn des Christian und der Magdalena, geb. Schädler, ein Bruder. ⚭ 24.11.1828 Katharina Negele (*3.7.1811, †5.2.1838), vier Kinder. Landwirt. 1830–31 Säckelmeister (Gemeindekassier) von Triesenberg. 1834–35, 1840–41 und 1847–49 Richter (Gemeindevorsteher). Am 20.5.1849 wurde Bühler in den Landrat gewählt.
Literatur
- Paul Vogt: 125 Jahre Landtag, hg. vom Landtag des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz 21988, S. 109.
- Engelbert Bucher: Familienchronik der Walsergemeinde Triesenberg 1650-1984, Bd. 7: Ospelt-Stämme I, II, III, IV; Pfeiffer-Stämme I, II, III, IV; Schlegel-Stamm; Sele-Stämme I, II, III, IV, V, Triesenberg 1986, S. 270, 275.
- Peter Geiger: Geschichte des Fürstentums Liechtenstein 1848 bis 1866, in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, Bd. 70 (1970), S. 5–418, hier S. 161.
Zitierweise
Oliver Stahl, «Bühler, Johann», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Bühler,_Johann, abgerufen am 28.6.2022.