
Herz-Jesu-Mission Schaan: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(→Literatur) |
(→Literatur) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das Kloster St. Elisabeth, Schaan, war 1943–85 Sitz einer Zweigstelle der Herz-Jesu-Mission Salzburg-Liefering. Die Missionare vom heiligsten Herzen Jesu (msc) sind eine 1854 in Frankreich gegründete Weltpriesterkongregation. Bruder Georg Ramsauer (1906–1997), ein Oberösterreicher, betreute von Schaan, Vorarlberg und Steinerberg (SZ) aus, wo er einen Teil des Jahres im Haus der Schwestern lebte, die Wohltäter und Förderer. Er war auch Gründer eines Herz-Jesu-Vereins. | Das Kloster St. Elisabeth, Schaan, war 1943–85 Sitz einer Zweigstelle der Herz-Jesu-Mission Salzburg-Liefering. Die Missionare vom heiligsten Herzen Jesu (msc) sind eine 1854 in Frankreich gegründete Weltpriesterkongregation. Bruder Georg Ramsauer (1906–1997), ein Oberösterreicher, betreute von Schaan, Vorarlberg und Steinerberg (SZ) aus, wo er einen Teil des Jahres im Haus der Schwestern lebte, die Wohltäter und Förderer. Er war auch Gründer eines Herz-Jesu-Vereins. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | + | * ''Karl Suso Frank:'' Religiöse Gemeinschaft, Lexikon für Theologie und Kirche, Band 5, hg. von Walter Kaspar mit Konrad Baumgartner et al., Freiburg im Breisgau, <small><sup>3</sup></small>1996, S. 55f. | |
+ | |||
== Zitierweise == | == Zitierweise == | ||
<small>Franz Näscher, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Herz-Jesu-Mission_Schaan, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> | <small>Franz Näscher, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Herz-Jesu-Mission_Schaan, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> |
Version vom 8. Juni 2020, 11:18 Uhr
Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011
Das Kloster St. Elisabeth, Schaan, war 1943–85 Sitz einer Zweigstelle der Herz-Jesu-Mission Salzburg-Liefering. Die Missionare vom heiligsten Herzen Jesu (msc) sind eine 1854 in Frankreich gegründete Weltpriesterkongregation. Bruder Georg Ramsauer (1906–1997), ein Oberösterreicher, betreute von Schaan, Vorarlberg und Steinerberg (SZ) aus, wo er einen Teil des Jahres im Haus der Schwestern lebte, die Wohltäter und Förderer. Er war auch Gründer eines Herz-Jesu-Vereins.
Literatur
- Karl Suso Frank: Religiöse Gemeinschaft, Lexikon für Theologie und Kirche, Band 5, hg. von Walter Kaspar mit Konrad Baumgartner et al., Freiburg im Breisgau, 31996, S. 55f.
Zitierweise
Franz Näscher, «Herz-Jesu-Mission Schaan», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Herz-Jesu-Mission_Schaan, abgerufen am 28.6.2022.