
Jehle, Alois: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(→Nachrufe) |
(→Quellen) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
− | [ | + | * [https://www.eliechtensteinensia.li/viewer/object/000064739_1926/23/ Alois Jehle Vermittler], in: Liechtensteiner Nachrichten, 9.1.1926, S. 5. |
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 14. Juli 2020, 11:24 Uhr
Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011
Landtagsabgeordneter. *7.6.1872 Schaan, †7.2.1943 Schaan, von Schaan. Sohn des Alois und der Kunigunde, geb. Hilti, drei Brüder. ⚭ 23.4.1900 Anna Hilti (*29.11.1874, †6.6.1925), sieben Kinder, u.a. Irma. Maurerpolier und Landwirt. 1925–28 Schaaner Vermittler, 1925–30 Ersatzrichter am Staatsgerichtshof. Januar 1926–28 Landtagsabgeordneter (VP): Jehle galt als Arbeitervertreter, war zeitweilig Mitglied der Finanz- und der Geschäftsprüfungskommission sowie des Landesausschusses. 1936–39 Gemeinderat (VU). 55 Jahre Mitglied des Männer-Kirchenchors Schaan.
Quellen
- Alois Jehle Vermittler, in: Liechtensteiner Nachrichten, 9.1.1926, S. 5.
Literatur
Vogt: Landtag, 21988; Korfmacher: Landtag, 1999.
Nachrufe
LVa., 10.2.1943.
Zitierweise
Donat Büchel, «Jehle, Alois», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Jehle,_Alois, abgerufen am 9.8.2022.