
Jehle, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(→Literatur) |
(→Literatur) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
− | + | * ''Manfred Wanger:'' Spurensuche in Planken. Eine Dorfchronik, Planken 2006, S. 194f., 229. | |
+ | |||
== Zitierweise == | == Zitierweise == | ||
<small>Oliver Stahl, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Jehle,_Andreas, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> | <small>Oliver Stahl, «{{SEITENNAME}}», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Jehle,_Andreas, abgerufen am {{JETZIGER_TAG}}.{{JETZIGER_MONAT_1}}.{{JETZIGES_JAHR}}.</small> |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2020, 11:29 Uhr
Autor: Oliver Stahl | Stand: 31.12.2011
Gemeindevorsteher. *19.12.1824 Planken, †18.8.1889 Planken, von Planken. Sohn des Christian und der Katharina, geb. Jehle, fünf Geschwister. ⚭ 19.4.1858 Anna Maria Gantner (*4.5.1823, †11.11.1868), zwei Kinder. Landwirt und Schuster. 1856–63 Feuergeschworener von Planken, 1864–67 und 1879–82 Gemeinderat, 1882–85 Gemeindevorsteher.
Literatur
- Manfred Wanger: Spurensuche in Planken. Eine Dorfchronik, Planken 2006, S. 194f., 229.
Zitierweise
Oliver Stahl, «Jehle, Andreas», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Jehle,_Andreas, abgerufen am 12.8.2022.