Aktionen

Jordan

Wechseln zu: Navigation, Suche

Autor: Fabian Frommelt | Stand: 31.12.2011

Amtmann. Einzige Erwähnung am 9.9.1314 in einer in Vaduz ausgestellten Urkunde: «Jordanus minister de Vaduz» ist Zeuge eines Güterverkaufs Graf Rudolfs II. von Werdenberg-Sargans. Erster Nachweis eines «minister» im später liechtensteinischen Gebiet; deutbar als Amtmann, Burgmann, Ministeriale. Als rein herrschaftlicher Amtsträger mit der Verwaltung grundherrlicher Rechte betraut. Amtssprengel und Ausübung gerichtlicher Funktionen sind ungewiss, Herkunft aus dem Walgau oder Montafon (Vorarlberg) und Zugehörigkeit zum Niederadel zu vermuten.

Quellen

Literatur

D. Stievermann: Geschichte der Herrschaft Vaduz und Schellenberg zwischen Mittelalter und Neuzeit, in: Fürstliches Haus, 1987, 87–128, bes. 119.

Zitierweise

Fabian Frommelt, «Jordan», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Jordan, abgerufen am 1.6.2023.