
Kremel
Autor: Jürgen Schindler | Stand: 31.12.2011
Geschlecht (†) aus der Herrschaft Schellenberg. Erstmals erwähnt 1363. Ein Zweig dieser Oberschichtfamilie hatte im 15. Jahrhundert über drei Generationen den Zehnten der Pfarrei Bendern inne. Peter Kremel (* um 1410) war Gerichtsgeschworener der Herrschaft Schellenberg. 1439 ist Rudolf Kremel als Vertreter des Kirchspiels Triesen in einem Schiedsgericht, 1446 als Fürsprecher der Kirchspiele Eschen, Mauren und Bendern in einem Streit um die Abgaben an die «Spend» erwähnt. Das Geschlecht erlosch nach 1584 (letzte Erwähnung).
Quellen
Urkunden zur Schweizer Geschichte aus österreichischen Archiven 5, Hg. R. Thommen, 1935, 44–47; LUB I/2; LUB II.
Literatur
- Hans Stricker, Toni Banzer, Herbert Hilbe: Liechtensteiner Namenbuch, Teil II: Die Personennamen des Fürstentums Liechtenstein, Bd. 3: Familiennamen A-K, Vaduz 2008, S. 459.
Zitierweise
Jürgen Schindler, «Kremel», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: https://historisches-lexikon.li/Kremel, abgerufen am 28.6.2022.