
Pauli, Michael
Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011
Priester und Abt (OPraem). †1576 Bendern, katholisch, vermutlich von Triesen. Chorherr des Prämonstratenserklosters St. Luzi in Bendern. 1549 immatrikuliert in Ingolstadt (D). 1564 Rücktritt als letzter katholischer Pfarrer von Sennwald (SG), 1564–73 Seelsorger in Bendern, 1573–76 Abt von St. Luzi und Pfarrer in Bendern.
Literatur
- Franz Näscher: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinden, Vaduz 2009, S. 351.
- Johann Baptist Büchel: Die Geschichte der Pfarrei Bendern, in: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein Bd. 23 (1923), S. 1-180, hier S. 13, 41f., 51.
- Johann Georg Mayer: St. Luzi bei Chur. Geschichte der Kirche, des Klosters und des Seminars, Einsiedeln 21907, S. 20.
- Immacolata Saulle Hippenmeyer: Chur, St. Luzi, in: Helvetia Sacra, Abteilung IV: Die Orden mit Augustinerregel. Bd. 3: Die Prämonstratenser und Prämonstratenserinnen in der Schweiz, Basel 2002, S. 255.
Zitierweise
<<Autor>>, «Pauli, Michael», Stand: 31.12.2011, in: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), URL: <<URL>>, abgerufen am 23.3.2025.