
Lösch-Logbuch
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
(neueste | älteste) Zeige (nächste 100 | vorherige 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 15:20, 24. Mai 2022 Redaktion (Diskussion | Beiträge) stellte Seite Datei:Porträt Isolde Marxer.jpg wieder her (1 Version und 1 Datei wurden wiederhergestellt)
- 15:15, 24. Mai 2022 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Porträt Isolde Marxer.jpg
- 13:00, 14. Mär. 2022 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Feuerwehr B 827 007 001.jpg
- 19:59, 7. Mär. 2022 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Marxer, Mathias (Inhalt war: „Landammann. * um 1629, †15.2.1689, von Mauren. <big><big>⚭</big></big> Eva Hasler, sechs Kinder, unter an…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 16:43, 2. Mär. 2022 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:AKU Archäologie O 0608 0001 Beil s mit Weissraum.jpg
- 17:16, 22. Feb. 2022 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Emmengger, Albert (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011 === <nowiki>*</nowiki>20.12.1899 Wölflinswil (AG), † 14.5.1967 Walenstadt (SG), // Wölflinswil, katholisch, Schweizer. 1920–26 Gymnasium in Sarnen (OW), 1926–27 Matura…“)
- 11:56, 22. Feb. 2022 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:SFW 1001 Caminada.mp4 (Duplikat)
- 14:13, 29. Nov. 2021 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Ehlfl-beacon.txt (Inhalt war: „#FORMAT: BEACON #PREFIX: http://d-nb.info/gnd/ #TARGET: https://historisches-lexikon.li/index.php?search={ID} #VERSION: 0.1 #FEED…“. Einziger Bearbeiter: Redaktion (Diskussion))
- 13:42, 26. Nov. 2021 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Beacon (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 11:39, 7. Okt. 2021 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Cc-by-nc-sa icon.svg.png (Duplikat)
- 13:34, 16. Aug. 2021 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Finanzeinbürgerung Tabelle neu 3.8.2020.png
- 07:08, 5. Aug. 2021 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Röckle (Roeckle), Hanna (Seite doppelt)
- 07:08, 5. Aug. 2021 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Röckle (Roeckle), Franz Josef (Seite doppelt)
- 06:54, 26. Mai 2021 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lanter-Koller, Violanda (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 19.9.2020 === Landtagsabgeordnete. *1.1.1964 Sissach (BL), von Ruggell und von Steinach (SG), wohnhaft in Ruggell. Tochter des Unternehmers Rudolf und der Isolde, geb. Büchel, drei Geschwiste…“)
- 20:23, 29. Apr. 2021 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Cavidius Felix P. (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autorin: Verena Hasenbach | Stand: 31.12.2011 === Römischer Legionär, der wie Poponius N. und Silvinus eine der ersten Namensnennungen auf dem Gebiet des heutigen Liechtenstein hinterliess und um die Mitte…“)
- 09:38, 10. Apr. 2020 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Rüdisser-Quaderer, Karin (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 10.4.2020 === Landtagsabgeordnete. *15.5.1958 Schaan, von Schaan. Tochter des Polizisten Ortwin Quaderer und der Margrit, geb. Wohlwend, drei Geschwister, darunter Regierungsrat Quaderer,…“)
- 13:27, 10. Mär. 2020 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Demokraten Pro Liechtenstein (DPL) (Inhalt war: „=== Autor: Wilfried Marxer | Stand: 3.1.2019 === __NOTOC__ Die im September 2018 gegründete politische Partei «Demokraten Pro Liechtenstein» (DPL) ging aus einer Abspaltung von der Partei DU – Die Unabhängigen für Liechtens…“)
- 16:15, 5. Feb. 2020 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Erne (Erni), Wendelin (Inhalt war: „=== Autor: Oliver Stahl | Stand: 31.12.2011 === Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *19.12.1835 Triesen, † 29.1.1…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 16:13, 5. Feb. 2020 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Erne (Erni), Josef (Inhalt war: „=== Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011 === Priester und Landtagsabgeordneter. *26.3.1811 Triesen, † 11.12.1882 Vad…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 14:02, 5. Feb. 2020 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Erne (Erni), Fidel (Inhalt war: „=== Autor: Hans Joachim Schmidt | Stand: 31.12.2011 === Schulleiter. *7.12.1845 Triesen, † 19.11.1901 Dornbirn (A), von T…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 13:43, 21. Okt. 2019 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Wille (Willi), Andrea (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011 === Regierungsrätin und Botschafterin. *1955 Balzers,…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 12:23, 11. Jun. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hasler (Hassler), Johann Georg (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011 === Gemeindevorsteher. *14.9.1811 Schellenberg, †22.4.1883 Sche…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 12:22, 11. Jun. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hasler (Hassler), Andreas (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011 === Gemeindevorsteher. *28.4.1866 Schellenberg, †7.2.1915 Schel…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 12:21, 11. Jun. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hasler (Hassler), Alois (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011 === Landtagsabgeordneter. *20.6.1906 Feldkirch,…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 12:19, 11. Jun. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hasler (Hassler-Gerner), Ingrid (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011 === Landtagsabgeordnete. *4.6.1947 Vaduz, von Eschen, wohnhaft in Esc…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 12:18, 11. Jun. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hasler (Hassler), Hermann (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011 === Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *30.3.1941 Schellenbe…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 20:05, 16. Apr. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Zitiervorschlag (Inhalt war: „Der Kommentar wird wie folgt zitiert: ==== Angabe des Kommentars als Ganzes ==== Liechtenstein-Institut (Hg.), Kommentar zur Liechtensteinischen Verfassung. Online-Kommentar, Bendern 2016, www.verfassung.li<br/> <br/> ==== Angabe ein…“)
- 20:00, 16. Apr. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Quaderer Rupert (1891–1975) (Inhalt war: „Buchhändler. *9.5.1891 Schaan, †14.9.1975 Schaan, von Schaan. Sohn des Lehrers Rudolf und der Katharina, geb…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:58, 16. Apr. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Quaderer Rupert (*1942) (Inhalt war: „Historiker. *20.6.1942 Schaan, von Schaan. Sohn des Buchhändlers Rupert und d…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 14:40, 26. Feb. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Erne (Erni), Barbara, genannt «goldene Boos» (Inhalt war: „=== Autor: Jürgen Schindler | Stand: 31.12.2011 === <nowiki>*</nowiki>15.2.1743 Altenstadt (Feldkirch, Vorarlberg), † 26…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 10:56, 14. Feb. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Eschen Tabelle Gemeindevorsteher korr..pdf
- 16:42, 28. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lampert Rudolf (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *6.5.1956 Eschen, von Schellenberg, wohnhaft in Mauren. Sohn des Fabrikarbeiters Otto und der Emma, geb. Mannhart…“. Einziger Bearbeiter: Histlex (Diskussion))
- 16:42, 28. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lampert Peter (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *23.9.1951 Vaduz, von Vaduz. Sohn des Gipsers Hermann und der Fanny, geb. Büchel, eine S…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 16:41, 28. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lampert Thomas (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Rupert Tiefenthaler | Stand: 31.12.2011 === Landammann. * unbekannt, † nach 1640, wohnhaft in Vaduz…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 16:40, 28. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lampert Wendelin (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *21.4.1970 Triesenberg, von Triesenberg. Sohn des Automechanikers Hans und der Rosmarie, geb. Sele, zwei Geschwis…“. Einziger Bearbeiter: Histlex (Diskussion))
- 08:36, 9. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Wiese Porträt Stadtmuseum Gera 2015.05.26.png
- 08:24, 9. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Wiese Porträt Stadtmuseum Gera.png
- 11:03, 3. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hoi du (Inhalt war: „=== Autor: Wilfried Marxer | Stand: 3.1.2019 === __NOTOC__ Zeitung der Partei DU – Die Unabhängigen für Liechtenstein.…“. Einziger Bearbeiter: Redaktion (Diskussion))
- 09:45, 3. Jan. 2019 Redaktion (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Demokraten Pro Liechtenstein (Inhalt war: „=== Autor: Wilfried Marxer | Stand: 3.1.2019 === __NOTOC__ Die im September 2018 gegründete politische Partei «Demokraten Pro…“. Einziger Bearbeiter: Redaktion (Diskussion))
- 16:07, 11. Dez. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Landammänner.jpg
- 18:05, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehry), Walter (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter und Regierungsrat. *18.2.1926 Mauren, †4.9.2014 Mauren, von Mauren, wohnhaft in Bendern (Gemeinde Gamprin). Sohn des Gipsermeisters und Landwirts Valentin und der Erna, geb. Schierscher, zwei Geschwister. <big><…“)
- 18:04, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehry), Daniel (Inhalt war: „=== Autor: Redaktion | Stand: 14.9.2017 === Landtagsabgeordneter. *20.2.1971 Spital Grabs, von Ruggell, später von Eschen, wohnhaft in Eschen. Sohn des Briefträgers Anton und der Hannelore, geb. Schreiber, zwei Geschwister. ⚭ …“)
- 18:03, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehri), Hugo (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *18.9.1910 Schellenberg, †20.4.1998 Schellenberg, von Schellenberg. Sohn des Johann und de…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 18:03, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehri), Georg (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *4.1.1905 Schellenberg, †20.10.1987 Schellenberg, von Schellenber…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 18:03, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehri), Eduard (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *1.12.1903 Schellenberg, †16.1.1994 Schellenberg, von Schellenberg. Sohn des Landwirts…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 18:02, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehri), Donath (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *30.1.1959 Eschen, von Gamprin, wohnhaft in Gamprin. Sohn des Landt…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 18:02, 12. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri (Oehri), Alois (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter und Gemeindevorsteher. *7.8.1918 Gamprin, †29.7.1997 Gamprin, von Gamprin. Sohn des Land…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:07, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Karl (Inhalt war: „Priester. * um 1645 Triesenberg, †1.9.1711 Feldkirch, katholisch, von Triesenberg. Sohn des Peter, Bruder des…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:06, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Josef (1887–1957) (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *18.1.1887 Planken, †21.1.1957 Planken, von Planken. Sohn des Gemeindevorstehers Nägele…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:06, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Josef (1875–1965) (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *23.3.1875 Planken, †11.7.1965 Planken, von Planken. Sohn des Johann und der Anna Maria, g…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:06, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Josef (1848–1916) (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *28.6.1848 Planken, †12.4.1916 Planken, von Planken. Sohn des Joseph und der Creszentia, g…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:05, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Johannes (Inhalt war: „Landammann. * um 1628, †29.1.1708 Triesenberg, von Triesenberg. Sohn des Peter, drei Geschwister, unter ander…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:05, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Jakob (Inhalt war: „Unteroffizier. *21.7.1810 Triesen, †3.7.1884 Triesen, von Triesen. Sohn des Lehrers und Organisten Johann und…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:05, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Gebhard (Inhalt war: „=== Autor: Redaktion | Stand: 14.8.2017 === Landtagsabgeordneter. *8.12.1953 Triesen, von Triesen. Sohn des Schuhmachers Josef und der Maria, geb. Marock, vier Geschwister. <big><big>⚭</big></big> 9.7.1976 Susanne Nigg (*16.3.…“)
- 19:04, 8. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Gabriel (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *26.11.1913 Triesen, †8.11.1994 Triesen, von Triesen. Sohn des Maurermeisters Fidel und de…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 10:21, 7. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Ferdinand (Inhalt war: „Gemeindevorsteher. *21.4.1821 Planken, †7.6.1906 Planken, von Planken. Sohn des Richters (Gemeindevorstehers)…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 10:17, 7. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kindle, (Kindli) Kaspar (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Rupert Tiefenthaler | Stand: 31.12.2011 === Landammann. Erwähnt zwischen 1509/17 und 1542; von Triesen, wo er und seine Frau begütert waren. Als Ammann der Herrschaft Vaduz siegelte er 1535 einen Schiedsspr…“)
- 09:58, 7. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Näscher (Nescher), Hans (Johann Anton) (Inhalt war: „Redaktor und Verleger. *27.5.1906 Ruggell, †28.11.1984 Köln, von Ruggell. Sohn des Richard und der Julia Emm…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 09:57, 7. Nov. 2018 Ruth Allgäuer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nägele (Negele), Josef (1898–1966) (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *21.9.1898 Triesen, †16.5.1966 Spital Chur, von Triesen. Sohn des Landwirts Ferdinand u…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 10:46, 7. Aug. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Seger (Seeger), Erich (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion === Staatsgerichtshofspräsident. *23.12.1919 Schaan, †20.12.1992 Schaan, von…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 10:44, 7. Aug. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Seger (Seeger), Alois (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion === Bürgermeister. *20.5.1868 Vaduz, †17.8.1931 Schaan, von Vaduz. Sohn des W…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 08:57, 23. Jul. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Verfassungstext (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Der Inhalt“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 08:56, 23. Jul. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Der Inhalt (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Artikel“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 13:26, 18. Jul. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Tabelle Motorisierung EF 2018.07.18.png
- 20:56, 17. Jun. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Wenzel, von Luxemburg (Inhalt war: „König von Böhmen, römisch-deutscher König *26.2.1361 Nürnberg, †16.8.1419 Schloss Wenzelstein bei Prag. Ältester Sohn…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 20:17, 16. Jun. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Wanger, Jakob (1867–1912 Schaan) (Inhalt war: „Landtagsabgeordneter. *16.11.1867 Schaan, †14.5.1912 Schaan, von Schaan. Sohn des Gemeindevorstehers Wanger, Jakob (1840…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 23:25, 6. Jun. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Schurte (Schurti), Franz Josef (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Donat Büchel | Stand: 31.12.2011 === Landtagsabgeordneter. *5.1.1907 Triesen, †6.1.1989 Triesen,…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 20:18, 23. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Real, Felix (*1919) (Inhalt war: „__NOTOC__Koch. <nowiki>*</nowiki>27.4.1919 Vaduz, †28.2.2013 Vaduz, von Vaduz. Sohn des Landwirts und Wirts Emil und der Isa…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 09:03, 18. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Büchel, Markus (*1959) (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Büchel, Markus (1959–2013)“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 09:00, 18. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Büchel, Markus (1959-2013) (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 31.7.2017 === Regierungschef. *14.5.1959 Eschen, †9.7.2013 Ruggell, von Ruggell, wohnhaft in Ruggell. Sohn des Landwirts und Metallarbeiters Karl und der Emilie, geb. Mündle, eine Schwest…“)
- 08:29, 18. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Laternser Johann (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Florin Frick | Stand: 31.12.2011 === Architekt. *15.12.1859 Nendeln (Gemeinde Eschen…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 08:26, 18. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Laternser Dorothée (Inhalt war: „Landtagsabgeordnete. *13.8.1951 Illingen (D), seit 1982 von Vaduz, wohnhaft in Triesen. <big><big>⚭</big></bi…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 14:45, 9. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Amann (Amman), Ulrich (Ueli) (Inhalt war: „=== Autor: Rupert Tiefenthaler | Stand: 31.12.2011 === Ammann. Erwähnt 1394 (?) bis 1425, von Schellenberg. 1394 sind Frau und Kinder eines Ueli Amman als Leibeigene Werdenberg (-Heiligenberg-Bludenz), Albrecht III. von (d.Ä.)|…“)
- 13:54, 9. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Heinlein (Henelin) Georg (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Franz Näscher | Stand: 31.12.2011 === Abt und Priester (OPraem). †3.12.1629 Bendern, katholisch.…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 13:43, 9. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Friedrich II., von Hohenstaufen (Inhalt war: „König von Sizilien, römisch-deutscher König, Kaiser *26.12.1194 Iesi bei Ancona (Marken), † 13.12.1250 Kastell Fiorentino bei Lucera (Apulien). Sohn Kaiser Heinrichs VI. und Konstanzes von Sizili…“)
- 07:09, 9. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Amman, Rudolf (Ruedi) (Inhalt war: „=== Autor: Rupert Tiefenthaler | Stand: 31.12.2011 === Erwähnt 1356, † vor 1388, Bürger von Feldkirch, H…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 07:00, 9. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Amann (Ammann), Kaspar (Inhalt war: „=== Autor: Jürgen Schindler | Stand: 31.12.2011 === Priester. † vor 16.8.1457. Ammann war bis 1457 Pfarrer von Eschen. In seiner Amtszeit Bau des ersten urkundlich bezeugten Pfrundhauses (→ Pfrundbauten…“)
- 15:00, 8. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Abegg (Inhalt war: „Abegg Bernhard [Franz Bernhard] I Landvogt. oo Maria Helene von Holzingen, liess am 10.12.1686 in Schaan eine Tochter…“. Einziger Bearbeiter: Mwprodadmin (Diskussion))
- 21:38, 7. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Gugelberg, von Moos (Inhalt war: „=== Autor: Florian Hitz | Stand: 31.12.2011 === Im späten 15. Jahrhundert aus Lachen (SZ) nach Chur und Maienfeld (GR) übersiedeltes Aristokratengeschlecht. Ab dem späten 16. Jahrhundert besass die Familie Gugelberg von Moos den…“)
- 21:09, 7. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Maidorf Marianne (Inhalt war: „Schriftstellerin. *19.1.1871 Barmen (Westfalen, D), Tochter des Fabrikbesitzers Emil Homberg. 1909 Wohnsitznahme in St. Gallen…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant (Diskussion))
- 14:29, 3. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Öhri, Hans (erw. 1520–30) (Inhalt war: „__NOTOC__ === Autor: Fabian Frommelt | Stand: 31.12.2011 === Landammann. Erwähnt 1520–30. Als Landamma…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 13:28, 3. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Gstöhl, (Schgöl, Gschöll), Leonhard (Lienhart) (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Gstöhl (Schgöl, Gschöll), Leonhard (Lienhart)“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 19:53, 1. Mai 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Ladner Eduard (Inhalt war: „Architekt. *12.5.1929 Zürich, Österreicher. 1945–48 Hochbauzeichnerlehre in Zürich, 1950–53 Studium der Architektur am Technikum…“. Einziger Bearbeiter: Histlex (Diskussion))
- 21:09, 30. Apr. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Laachen Ulrich von der (Inhalt war: „Amtmann. † an einem 16.2. um 1400. Stammt aus einer ursprünglich in Ludesch (Vlbg.) beheimateten Familie, vermutlich Sohn des 1349 a…“. Einziger Bearbeiter: Histlex (Diskussion))
- 21:08, 30. Apr. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Laaba Johann Kaspar (Inhalt war: „==Laaba Johann Kaspar==“. Einziger Bearbeiter: Histlex (Diskussion))
- 21:04, 29. Apr. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kieber, Walter (*1931) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „__NOTOC__ === Autor: Redaktion | Stand: 31.12.2011 === Regierungschef. *20.2.1931 Feldkirch, † 21.6.2014 Vaduz, von Schellenberg, wohnhaft in Schaan. Sohn des Bundesbahnbeamten Alfons und der Elisabeth, geb…“)
- 13:22, 12. Feb. 2018 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Auslandsvertrungen Diplomatische Vertretungen Liechtensteins.pdf - Adobe Acrobat.png
- 16:10, 5. Feb. 2018 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) stellte Seite Datei:Rheinberger Johann Peter.jpg wieder her (1 Version und 1 Datei wurden wiederhergestellt: irrtümlich gelöscht)
- 15:20, 22. Nov. 2017 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Rheinberger Johann Peter.jpg
- 11:29, 31. Jul. 2017 Praktikant (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Museen.jpg
- 11:50, 9. Jun. 2017 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) änderte die Sichtbarkeit eines Logbucheintrags auf Spezial:Logbuch/delete: Inhalt freigegeben
- 11:49, 9. Jun. 2017 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) änderte die Sichtbarkeit eines Logbucheintrags auf Spezial:Logbuch/delete: Inhalt versteckt
- 09:01, 9. Jun. 2017 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite /Rheinberger, Josef Gabriel (Inhalt war: „Komponist. *17.3.1839 (Gabriel Josef) Vaduz, †25.11.1901 München, von Vaduz, // München, seit 1949 Vaduz. S…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 08:43, 9. Jun. 2017 Praktikant 2015 (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Rheinberger , Josef Gabriel (Inhalt war: „Komponist. *17.3.1839 (Gabriel Josef) Vaduz, †25.11.1901 München, von Vaduz, // München, seit 1949 Vaduz. S…“. Einziger Bearbeiter: Praktikant 2015 (Diskussion))
- 10:41, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Präambel (Ingress) (Inhalt war: „<gesetzestexttitel>Wir, Johann II. von Gottes Gnaden souveräner Fürst zu Liechtenstein, Herzog zu Troppau, Graf zu Rietberg etc. etc. etc. tun hiemit kund,…“ (einziger Bearbeiter: Administrator))
- 10:40, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Verfassungskommentar (Inhalt war: „== Verfassung des Fürstentums Liechtenstein == vom 5. Oktober1921 Wir, Johann II. von Gottes Gnaden souveräner Fürst zu Liechtenstein, Herzog zu Troppau, Gr…“ (einziger Bearbeiter: Mwprodadmin))
- 10:39, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Einführende Bemerkungen zur liechtensteinischen Verfassung (Inhalt war: „Autor: Peter Bussjäger. Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2016 Liechtenstein-Institut (Hrsg.): Kommentar zur liechtensteinischen Verfassung. Online-Kommentar, Bender n 2016, www.verfassung.li ==Literatur== ''Adamovich, Ludwig K./Fu…“)
- 10:38, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Art. 9 (Inhalt war: „<gesetzestexttitel>Jedes Gesetz bedarf zu seiner Gültigkeit der Sanktion des Landesfürsten.</gesetzestexttitel> Autor: Peter Bussjäger. Zuletzt bearbeite…“ (einziger Bearbeiter: Administrator))
- 10:37, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Art. 8 (Inhalt war: „<gesetzestexttitel>1) Der Landesfürst vertritt, unbeschadet der erforderlichen Mitwirkung der verantwortlichen Regierung, den Staat in allen seinen Verhält…“ (einziger Bearbeiter: Administrator))
- 10:36, 17. Jan. 2017 Mwprodadmin (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Art. 7 (Inhalt war: „<gesetzestexttitel>1) Der Landesfürst ist das Oberhaupt des Staates und übt sein Recht an der Staatsgewalt in Gemässheit der Bestimmungen dieser Verfassun…“ (einziger Bearbeiter: Administrator))